DATENSCHUTZRICHTLINIE

1. Einleitung

Das Recht auf Privatsphäre – insbesondere der Schutz personenbezogener Daten – ist einer der Grundwerte der Fluidra Deutschland GmbH (nachfolgend „Fluidra“), der in unserem Verhaltenskodex verankert ist.

Ziel dieser Richtlinie ist es, darzulegen, wie Fluidra die personenbezogenen Daten verarbeitet, die über die unterschiedlichen Formulare auf dieser Website erhoben werden können. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und ausschließlich zu den Zwecken verarbeitet, denen Sie zugestimmt haben, wie in dieser allgemeinen Datenschutzerklärung sowie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der einzelnen Formulare näher erläutert.

2. Verpflichtung zum Datenschutz

Fluidra verpflichtet sich uneingeschränkt zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU sowie der jeweils geltenden Datenschutzgesetze, da dies für die Fluidra Group oberste Priorität hat.

Aus diesem Grund hat Fluidra beschlossen, die folgenden Grundsätze umzusetzen, bei denen der Datenschutz die Grundlage aller Datenverarbeitungen bildet:

  • Transparenz in der Datenverarbeitung ist eines unserer vorrangigen Anliegen. Daher informieren wir Sie stets ordnungsgemäß über den Zweck, zu dem Ihre personenbezogenen Daten erhoben und verarbeitet werden, wie in der entsprechenden Datenschutzerklärung dargelegt.
  • Es werden nur die Daten verarbeitet, die für die genannten Zwecke unbedingt erforderlich sind.
  • Sie werden niemals dazu verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen, es sei denn, dies ist notwendig, um Ihnen eine von Ihnen angeforderte Dienstleistung zu erbringen.
  • Soweit möglich, stellen wir Ihnen einfache Mittel zur Verfügung, um die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten zu behalten.
  • Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, verkauft, vermietet oder in sonstiger Weise zur Verfügung gestellt, es sei denn, es handelt sich um Dienstleister von Fluidra, die bestimmte Leistungen erbringen – in diesem Fall dürfen diese die Daten unter keinen Umständen für eigene Zwecke verarbeiten. Einige dieser Dienstleister können sich außerhalb der Europäischen Union befinden, wie im Abschnitt „Internationale Datenübermittlungen“ erläutert wird.

Zwecke, Rechtsgrundlagen und Aufbewahrungsfristen der Datenverarbeitung

Fluidra erhebt Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen, die für Sie von Interesse sein könnten. Abhängig von Ihrer Interaktion auf einer bestimmten Webseite verarbeiten wir Ihre Daten unter anderem zu folgenden Zwecken:

Zweck

Rechtsgrundlage

Dauer der Speicherung

1. Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, Fragen und über das Kontaktformular oder andere verfügbare Kanäle getätigten Mitteilungen.

Das berechtigte Interesse von Fluidra, Ihre Anfragen zu beantworten.

Fluidra hat ein Interesse daran, eine potenzielle vorvertragliche Beziehung mit dem Interessenten aufzubauen, um dessen Bedürfnisse genau zu erfassen. Für den Interessenten besteht der Vorteil darin, klare und präzise Informationen zu seinen Anfragen zu erhalten.

Alle von Ihnen bereitgestellten Daten werden für den Zeitraum verarbeitet, der zur Erfüllung Ihrer Anfrage erforderlich ist.

2. Zur Zusendung von, auf Ihre Interessen zugeschnittenen, kommerziellen Mitteilungen über unsere Produkte und Dienstleistungen.

Die von Ihnen erteilte Einwilligung, sofern vorhanden, mittels des hierfür vorgesehenen Kontrollkästchens in den Formularen der Website.

Die Daten werden gespeichert, bis Sie den Erhalt der Mitteilungen abbestellen oder bis Fluidra feststellt, dass Sie nicht länger an deren Erhalt interessiert sind.

3. Zur Verbesserung unserer Webseiten, Dienstleistungen und Produkte sowie zur Bereitstellung eines besseren Service und Inhalts.

Das berechtigte Interesse von Fluidra an der Optimierung Ihres Surferlebnisses auf unserer Website.

Fluidra hat ein Interesse daran, eine qualitativ hochwertige Website bereitzustellen, was auch dem Nutzer zugutekommt. Hierbei wurde eine Interessenabwägung vorgenommen, in der unsere Vorteile als Datenverantwortliche sowie die Rechte und Interessen Dritter berücksichtigt wurden. Unser berechtigtes Interesse überwiegt in diesem Fall. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie auf Anfrage bei unserem Datenschutzbeauftragten (DSB). Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass Sie das Recht haben, der Verarbeitung auf Grundlage des berechtigten Interesses zu widersprechen.

Für Werbe-Cookies gilt ebenfalls, dass die Rechtsgrundlage auf Ihrer Einwilligung beruht.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.

Zudem finden Sie im Bereich „Karriere“ unsere Stellenausschreibungen. Für nähere Informationen darüber, wie Ihre Daten in diesem Zusammenhang verarbeitet werden, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung unseres Jobportals unter https://careers.fluidra.com/privacy-policy.

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder im Rahmen einer vertraglichen Beziehung mit Ihnen. In allen übrigen Fällen werden wir Sie – sofern erforderlich – um Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bitten.

3. Internationale Datenübermittlung

Fluidra ist als international agierendes Unternehmen auf Lieferanten angewiesen, die ihre Dienstleistungen auch außerhalb der EU erbringen können. Daher ist es möglich, dass Ihre Daten außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums verarbeitet werden.

In jedem Fall wird Fluidra sicherstellen, dass eine solche Datenverarbeitung stets durch geeignete Garantien geschützt wird. Hierzu können beispielsweise von der EU genehmigte Standardvertragsklauseln gehören, die ausreichende Garantien bieten, dass die Verarbeitung den Anforderungen der DSGVO entspricht, sowie Zertifizierungen Dritter.

4. Verarbeitungstätigkeiten auf Grundlage des berechtigten Interesses

Wie in Abschnitt 2 dieser Datenschutzerklärung dargelegt, kann Fluidra die Verarbeitung auf Grundlage des berechtigten Interesses vornehmen. Für die Bewertung des berechtigten Interesses wurde eine Interessenabwägung durchgeführt, bei der sowohl unsere eigenen Vorteile als Datenverantwortliche als auch die Interessen Dritter berücksichtigt wurden. Dabei kommt unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung den Interessen, Rechten und Freiheiten der Nutzer zuvor.

Sie können jederzeit weitere Informationen zur Interessenabwägung anfordern, indem Sie unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) unter der in Abschnitt 6 angegebenen Adresse kontaktieren. Zudem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie das Recht haben, der Verarbeitung auf Grundlage des berechtigten Interesses zu widersprechen.

5. Dauer der Verarbeitung und Speicherdauer

Fluidra verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten nur so lange zu verarbeiten, wie sie für uns tatsächlich nützlich sind, um Ihnen einen qualitativ hochwertigen Service bieten zu können. Daher bemühen wir uns, den Zeitraum der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten so kurz wie möglich zu halten.

Auf jedem Formular, von dem Daten erhoben werden, informieren wir Sie über den jeweiligen Zeitraum der Verarbeitung und/oder Speicherung.

Unabhängig davon, selbst wenn Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, können wir diese – sofern gesetzlich vorgeschrieben – blockiert aufbewahren, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und sie gegebenenfalls den zuständigen Behörden zur Verfügung zu stellen.

6. Ausübung von Betroffenenrechten und Beschwerden bei der zuständigen Datenschutzbehörde

Durch die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Fluidra stehen Ihnen nach geltendem Recht verschiedene Rechte zu. Im Folgenden finden Sie eine kurze Erläuterung dieser Rechte:

  1. Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, zu erfahren, welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden und zu welchen Zwecken dies geschieht.
  2. Recht auf Berichtigung: Sie können jederzeit verlangen, dass unrichtige oder unvollständige Daten berichtigt werden.
  3. Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Es ist jedoch zu beachten, dass gesetzliche Bestimmungen unter Umständen dem Löschungsanspruch entgegenstehen können.
  4. Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf die in den Datenschutzerklärungen dargelegten Zwecke widersprechen.
  5. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn:
    1. Die bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind,
    2. die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt und Sie eine Einschränkung statt einer Löschung wünschen,
    3. die gespeicherten Daten nicht mehr für die Zwecke benötigt werden, für die sie erhoben wurden, Sie sie jedoch zur Geltendmachung eines gesetzlichen Anspruchs benötigen oder
    4. Sie nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts auf eine Antwort von uns warten.
  6. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern dies technisch möglich und zumutbar ist, haben Sie das Recht, zu verlangen, dass die von Ihnen direkt an uns übermittelten personenbezogenen Daten an einen anderen Datenverantwortlichen übermittelt werden. Falls dies möglich ist, übermitteln wir Ihre Daten direkt an den anderen Datenverantwortlichen; andernfalls stellen wir sie Ihnen in einem standardisierten Format zur Verfügung.

Widerrufsrecht: Haben Sie einmal Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt, können Sie diese jederzeit widerrufen. Je nach Fall kann dies dazu führen, dass bestimmte Dienstleistungen nicht mehr in vollem Umfang erbracht werden können.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an Fluidra unter dataprivacy@fluidra.com.

Zudem können Sie unseren Datenschutzbeauftragten (DSB) unter dataprivacy@fluidra.com kontaktieren.

Sollten Sie Zweifel oder Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls per E-Mail an dataprivacy@fluidra.com mit dem Hinweis „Datenschutzbeauftragter“. Falls Sie innerhalb eines angemessenen Zeitraums keine Antwort erhalten, steht es Ihnen frei, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

7. Vertraulichkeit und Sicherheit der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten sind uns sehr wichtig. Wir verpflichten uns, diese mit größter Sorgfalt und Vertraulichkeit zu behandeln und alle erforderlichen sowie angemessenen Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.

Fluidra sichert hiermit zu, dass alle verfügbaren technischen Maßnahmen ergriffen wurden, um den Verlust, Missbrauch, die Veränderung, den unbefugten Zugriff und den Diebstahl der von den Nutzern bereitgestellten Daten zu verhindern.

8. Soziale Medien

Soziale Netzwerke sind Bestandteil des täglichen Lebens vieler Internetnutzer. Aus diesem Grund unterhält Fluidra in verschiedenen sozialen Netzwerken eigene Profile.

Alle Nutzer können den Seiten oder Gruppen beitreten, die Fluidra in den unterschiedlichen sozialen Netzwerken betreibt.

Bitte beachten Sie jedoch, dass – sofern wir nicht ausdrücklich Ihre Daten direkt erfragen (zum Beispiel im Rahmen von Marketingaktionen, Gewinnspielen, Promotionen oder in sonstiger zulässiger Form) – Ihre Daten dem jeweiligen sozialen Netzwerk gehören. Wir empfehlen Ihnen daher, die Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen des entsprechenden Netzwerks sorgfältig zu lesen und Ihre Einstellungen bezüglich der Datenverarbeitung entsprechend zu konfigurieren.